Lernen Sie von den Besten
Unser expertengeleitetes Programm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden. Profitieren Sie von individueller Betreuung und bewährten Strategien im Umgang mit finanziellen Herausforderungen.
Beratungstermin vereinbaren
Dr. Matthias Neufeld
Diplom-Psychologe & Finanzberater mit 18 Jahren Praxiserfahrung
Nach seinem Psychologie-Studium in München spezialisierte sich Dr. Neufeld auf die psychologischen Aspekte von Geldsorgen. Seine Doktorarbeit über "Stressreaktionen bei finanziellen Belastungen" gilt heute noch als Standardwerk.
Was ihn besonders auszeichnet: Er kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Lösungsansätzen. In seinen Seminaren erleben Teilnehmer oft den "Aha-Moment" - plötzlich verstehen sie, warum bestimmte Geldthemen so belastend sind.
- Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien
- Systemische Beratung bei Verschuldung
- Präventive Finanzpsychologie
- Krisenkommunikation in Familien
Unsere Lehrmethodik im Detail
Dialogorientierter Ansatz
Statt Frontalunterricht setzen wir auf echte Gespräche. Jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Erfahrungen ein. So entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse - nicht nur durch den Dozenten, sondern durch den Austausch untereinander.
Praxisnahe Fallstudien
Wir arbeiten mit anonymisierten, aber realen Situationen aus der Beratungspraxis. Diese Fälle spiegeln die Komplexität des Alltags wider und zeigen: Es gibt selten die eine richtige Lösung, aber immer mehrere Wege vorwärts.
Schrittweise Kompetenzentwicklung
Niemand wird über Nacht zum Finanzexperten. Unser Programm baut systematisch Wissen und Fertigkeiten auf. Vom ersten Budgetplan bis zur langfristigen Finanzstrategie - jeder Schritt wird sorgfältig begleitet.
Ihr Weg durch unser Betreuungsprogramm
Persönliches Erstgespräch
Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation und definieren realistische Ziele für das Programm.
Individueller Lernplan
Basierend auf Ihren Bedürfnissen erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan durch die Lerninhalte.
Regelmäßige Reflexion
In wöchentlichen Gesprächen besprechen wir Fortschritte, Herausforderungen und passen den Kurs bei Bedarf an.
Nachhaltige Integration
Das Gelernte wird schrittweise in Ihren Alltag integriert - mit kontinuierlicher Unterstützung durch unsere Experten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir großen Wert auf intensive, persönliche Betreuung legen.
Jetzt informieren